HOCHFORM Unternehmen
MIMplus Technologies GmbH & Co. KG
Gestaltungsfreiheit aus einem Guss
Dieses ressourcenschonende Verfahren zeigt insbesondere dann Vorteile, wenn eine komplexe Bauteilgeometrie und ein schwer zu bearbeitender Werkstoff aufeinandertreffen. Neben dem Vorzug, bereits werkzeugfallend Bauteile detailreich herstellen zu können, lassen sich MIM-Bauteile auch mit anderen Prozessen sehr gut bearbeiten oder veredeln.
Der Metallpulverspritzguss als ein wirtschaftliches Produktionsverfahren für Großserienprodukte eignet sich besonders zur Herstellung kleinerer bis mittelgroßer Bauteile mit einem durchschnittlichen Gewicht von 0,1 bis circa 150 g. Dabei sind die Anwendungen von MIM-Bauteilen sehr vielseitig und reichen vom Automobilsektor über die Medizintechnik, dem Maschinenbau, der Feinmechanik, der Elektronik und dem Schmuckbereich bis hin zur Luft- und Raumfahrt.
- Metallpulverspritzguss (MIM)
- Umfassende Oberflächentechnik
- Zerspanungs- & Montagetechnik
- E-Mobilität
- Luft- und Raumfahrt
- Medizintechnik
- Automotive
- Elektronik
- Luxusgüter

MIMplus Technologies GmbH & Co. KG
Turnstraße 22
75228 Ispringen
Tel.: +49 7231 802-0
Fax: +49 7231 802-156